Ahoi!
Schön, dass du Teil unserer Festival-Crew bist!
Damit du gut vorbereitet bist und immer den Überblick behältst, haben wir dir auf dieser Seite alle wichtigen Infos zusammengestellt. 

Bitte lies dir alles in Ruhe durch – je besser du informiert bist, desto entspannter wird dein Einsatz.
Und wenn doch mal was unklar ist: Melde dich ungeniert bei matrosen@seasidefestival.ch.

VOLUNTEER EINSATZ | TREFFPUNKT

Bitte überprüfe einige Tage vor deinem Volunteer Einsatz nochmals deinen Schichtplan über deine Memberpage und melde dich umgehend bei deiner Ressortleitung, falls du verhindert bist. Jene Matrosinnen und Matrosen, welch an der Bar arbeiten, treffen sich bei der ihr/ihm zugeteilten Bar. Allen anderen Matrosinnen und Matrosen wurde der Treffpunkt auf der Memberpage mitgeteilt. 

ANREISE

FAHRRAD | ÖV

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad. Wer mit dem Fahrrad anreist, kann dieses bei der Badi Spiez im Velokeller deponieren.

Der Fussweg vom Bahnhof Spiez in die Spiezer Bucht, wo das Festival stattfindet, dauert etwa 15 Minuten. Die Bushaltestelle Spiez, Parkplatz Regez ist die nächstgelegene Bushaltestelle. Den Fahrplan findest du unter sbb.ch.

AUTO

AUF- & ABBAU

Während dem Auf- & Abbau kann das Fahrzeug für den jeweiligen Tag nähe Rogglischeune parkiert werden. Eine Parkkarte (erhältlich vor Ort bei Caroline) ist während dieser Tage zwingend im Auto zu hinterlegen. 

WICHTIGE INFOS FÜR AUF- UND ABBAU

Die Zufahrt in die Bucht ist ausschliesslich über die Seestrasse erlaubt.
Bitte beachte:
Die Anfahrt über den Niederliweg ist nicht gestattet.

Ausserdem gilt in ganz Spiez ein striktes Camping- & Übernachtungsverbot in Fahrzeugen. Wir bitten dich, dies zu respektieren.

FESTIVALTAGE

Wer auf das Auto angewiesen ist, kann dieses im Park & Ride bei der Firma Vigier Beton Berner Oberland parkieren. Dieses ist für Matros:innen ab Freitagmorgen, 08.30 Uhr geöffnet. 

Für unsere Matros:innen gibt es neu einen Spezialtarif von CHF 15.00 pro Tag (Barzahlung oder Twint möglich). Damit du von diesem Tarif profitieren kannst, benötigst du ein spezielles Parkticket.  

DU BENÖTIGST EIN PARKTICKET WÄHREND DER FESTIVALTAGE?!

Bitte klicke unten au den Button und fülle das Formular frühzeitig aus, damit du kurz vor dem Festival das Parkticket erhältst und wir die Shuttles zum Festivalgelände planen können. 

DEIN TICKET | GÄSTETICKETS

Dein Crew- und Gästeticket (falls dir Eines versprochen wurde) wird dir im August kurz vor dem Festival per E-Mail (Absender: seasidefestival@mail.tautoko.ch) geschickt und zusätzlich auch auf deiner Memberpage unter der Rubrik «Deine Tickets» aufgeschaltet.

Bitte beachte, dass sowohl dein Crew- als auch dein Gästeticket automatisch storniert oder in Rechnung gestellt werden, falls du deine Schicht(en) nicht antreten solltest, die Tickets aber dennoch eingelöst werden.

MATROSEN DESK | CREW-BÄNDEL | T-SHIRT

BÄNDELUMTAUSCH

Gegen Vorweisen deines Crew-Tickets am Matrosen Desk (Nähe Haupteingang), wird dir dein Crew-Bändel ausgehändigt. Mit dem Crew-Bändel hast du automatisch Zugang zum Festivalgelände.

ÖFFNUNGSZEITEN

Donnerstag, 28. August 2025: 18.15 – 19.15 Uhr
Freitag, 29. August 2025: 08.45 – 20.00 Uhr
Samstag, 30. August 2025: 09.30 – 13.00 / 16.00 – 20.00 Uhr

CREW-SHIRT

Mit dem Crew-Bändel erhältst du beim Matrosen Desk ein Festival-T-Shirt. Dieses soll während dem Einsatz getragen werden. Bitte schau, dass du vor deinem 1. Einsatz genügend Zeit dafür einplanst.

Matros:innen welche bereits während dem Aufbau im Einsatz stehen, erhalten ihr Crew-Shirt am 1. Einsatztag bei Caroline in der Rogglischeune.

SCHLIESSFÄCHER

Während den Festivaltagen steht in der Matrosen Area eine limitierte Anzahl an Schliessfächern zur Verfügung, die während dem Volunteer Einsatz kostenlos genutzt werden können. Die Schliessfächer können ab dem 1. Festivaltag (Freitag) besetzt werden. 

VERPFLEGUNG

AUF- & ABBAU

Während dem Auf- und Abbau werden verschiedene Snacks zur Verfügung gestellt. Ganz nach dem Motto „s het so längs het“. Wir empfehlen den eigenen Z’nüni oder Z’vieri mitzubringen, falls jemand eher hungrig unterwegs ist 🙂 Zudem gibt es jeden Mittag ein Mittagessen. 

Vom 25. – 31. August 2025 bieten wir zudem Abendessen im Crew Catering an. Anmeldung sowie Mitteilung allfälliger Allergien oder besonderer Ernährungsformen bis spätestens 4. August 2025 an matrosen@seasidefestival.ch.

FESTIVALTAGE

Der Crew-Bändel ist mit einem Guthaben von CHF 30.– pro Einsatztag während den Festivaltagen aufgeladen. Dein gesamtes Verpflegungsguthaben wird dir bereits beim Bändeltausch auf den Chip geladen. Damit kannst du dich während des Festivals an allen Food- und Getränkeständen auf dem Gelände verpflegen. Allfälliges Restguthaben des Verpflegungsbetrags wird nicht ausbezahlt. Ausserdem stehen euch während eurem Einsatz kostenlose Softgetränke zur Verfügung.

Matrosinnen und Matrosen, die sich aufgrund der Arbeitszeiten Backstage oder beim MIGROS-Foodstand verpflegen müssen, erhalten anstelle eines Guthabens entsprechende Foodbons von der Ressortleitung. Dies betrifft die Show- und Reinigungs Crew.

CASHLESS

Das Seaside Festival funktioniert ausschliesslich cashless. Die bargeldlose Lösung bietet den Vorteil des schnellen, einfachen Bezahlen an den Verkaufsständen und guten Schutz bei Verlust oder Diebstahl. 

GUTHABEN ONLINE AUFLADEN

(Registrierung notwendig)

Ab August kann auf cashless.seasidefestival.ch Guthaben (max. CHF 500.-) geladen und jederzeit verwaltet werden. Dafür ist eine Registrierung notwendig. Pro Konto kann nur ein Ticket registriert werden. Wenn du dich registriert hast, erhältst du für jede Transaktion per E-Mail eine Quittung und behältst so den Überblick über deine Ausgaben. Die Transaktionen können auch jederzeit im Konto überprüft werden. 

Ohne Registrierung wird dir keine Quittung zugeschickt, jedoch zeigt dir das Kassen-Display jeweils den Saldo deines Chips (Restguthaben) an. 

Mehr Informationen sind hier zu finden.

ÜBERNACHTUNG

Leider können wir euch keine Übernachtungsmöglichkeiten mehr anbieten. 

SPESENPAUSCHALE

Deine Spesenpauschale, falls dir eine versprochen wurde (ist auf deiner Memberpage ersichtlich), wird dir am 12. September 2025 auf dein Bankkonto überwiesen.

SICHERHEIT

Die Sicherheit aller Teilnehmenden am Seaside Festival hat höchste Priorität. Deshalb gelten bei uns folgende Grundsätze: 

  • Wir sind füreinander da und achten aufeinander.
  • Individuelle Grenzen werden respektiert, nur „Ja“ heisst „Ja“.
  • Niemand soll aufgrund von Aussehen angestarrt, bewertet oder belästigt werden.
  • Wir sind respektvoll zueinander und bemühen uns, nicht zu viel Raum einzunehmen.
  • Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit und jegliche weiteren Formen von Diskriminierung tolerieren wir nicht.
 
Solltest du dich unsicher fühlen oder einen Vorfall beobachtet haben, dann wende dich bitte umgehend an eine:n Ressortleiter:in, den Infopoint oder das Security Personal.

DANKE 💙

Ohne Menschen wie dich wäre das Seaside Festival nicht möglich. Deine Unterstützung, deine Zeit und dein Einsatz machen den Unterschied – und genau dafür sagen wir von Herzen Danke.
Mit deiner Energie, deinem Engagement und deinem Teamspirit bringst du das Festival zum Leben. Gemeinsam schaffen wir Momente, die unvergesslich sind – für uns alle und für tausende Besucher:innen.

Wir freuen uns riesig, mit dir anzupacken und das Seaside Festival zu einem Highlight zu machen, das noch lange nachklingt!

#seasidefamily💙

SEASIDE CODEX

WIR LEBEN DAS FESTIVAL

  • Das Seaside Festival will seinen Besucher:innen eine friedliche, fröhliche Zeit unter Freund:innen vermitteln.
  • Die Seaside Matros:innen sind Botschafter:innen und das Aushängeschild des Festivals. Sie vermitteln diese Werte auch.
  • Wir arbeiten im Team hilfsbereit und lösungsorientiert, freundlich und aufgestellt.
  • Wir schauen zueinander und füreinander.

DAS FESTIVAL & DIE DIGITALE WELT

Wir bitten dich, aus den einzelnen Festivalbereichen keine persönlichen Social Media Beiträge zu posten und keine Auskunft an Medienvertretende zu geben, ausser dies wäre über unser Medienteam mit dir so vereinbart worden.

Auskunft über das Festival geben grundsätzlich nur die Mediensprechenden Personen und das Promoter:innern Team. 

BACKSTAGE & ARTIST-BACKSTAGE

Wir bitten um Respekt und Zurückhaltung gegenüber Künstler:innen. Wir sind nicht aufdringlich und wahren die Privatsphäre der Künstler:innen. Wir machen keine Autogramm- und Selfie-Anfragen sowie keine Foto- & Filmaufnahmen.

KLEIDUNG

Bitte gute Schuhe, saubere Kleidung, Pullover oder Jacke für allfällige kühlere Nächte sowie einen Regenschutz mitnehmen.

GRUNDSÄTZLICHES

Es versteht sich von selbst, dass Seaside Matros:innen pünkltich zur Schicht erscheinen, vor und während dem Einsatz keinen Alkohol trinken oder andere berauschende Substanzen zu sich nehmen. 

 

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden